Wolle bei Neurodermitis, geht gar nicht!? – Ultrafeine Merinowolle geht gut, sagen australische Forscher
In einer kleinen Vergleichsstudie haben Forscher der Universität Melbourne (Australien) untersucht, wie sich das Tragen von Kleidung aus ultrafeiner Merinowolle bei Kindern mit Neurodermitis auf deren Beschwerden auswirkt. Für den Vergleich wurde herkömmliche Baumwollkleidung herangezogen. Die Forschergruppe um J.C. Su und R. Dailey ist nun der Ansicht, superfeine Merinowolle kann beim Management der Neurodermitis von […]
WeiterlesenPsoriasis und PsA – ein Vergleich der „Begleitumstände“
Psoriasis ist mehr als eine Hauterkrankung. Die chronisch entzündlichen Prozesse können beispielsweise auch die Gelenke der Patienten betreffen
WeiterlesenMehr als eine raue Hautstelle – Aktinische Keratose: Was fördert die Entstehung?
In Hautbereichen, die ständig dem UV-Licht der Sonne ausgesetzt sind, können mögliche Hautkrebsvorstufen, die sogenannte Aktinische Keratose, entstehen.
WeiterlesenAllergien individuell ursächlich behandeln: Forschungsprojekt „SYS-T-Act“ in Luxemburg
Die Zahl der Allergien nimmt stetig zu. Immer mehr Menschen in Europa und weltweit leiden darunter. Mögliche Therapien sind nicht immer zufriedenstellend.
WeiterlesenForschungsergebnisse deuten auf mögliche neue Behandlungsoption für Neurodermitis
Die Mutationen wurden im Rahmen einer Studie entdeckt, die mehr über die Krankheitsentstehung bei allergischen und entzündlichen Erkrankungen herausfinden will. Auch bei vier teilnehmenden Familien mit schwerer Neurodermitis untersuchten die Forscher Zellsignalwege – also wie Zellen untereinander Botschaften austauschen -, die zu allergischen Erkrankungen beitragen.
Weiterlesen